Gemeinsam mit dem Forstamt Karlsruhe haben wir ein Projekt ‚Spechtwald Stupferich‘ begonnen. Stupferich ist ein Karlsruher Stadtteil, ein ‚Bergdorf’.
Im Stupfericher Wald und den angrenzenden Streuobstwiesen kommen noch alle 7 hier heimischen Spechtarten vor: Buntspecht, Mittelspecht, Kleinspecht, Grünspecht, Grauspecht Schwarzspecht, Wendehals. Kleinspecht, Grauspecht und Wendehals sind stark gefährdet, dem Schwarzspecht kommt als Höhlenbaumeister im Wald eine wichtige Rolle auch für andere Arten zu.
Neben forstlichen Maßnahmen soll auch eine Infotafel für die zahlreichen Waldbesucher und -besucherinnen aufgestellt werden, eine wichtige Maßnahme zur Umwelt- und Naturbildung.
Inzwischen hat der Kleintier- und Vogelzuchtverein Stupferich beschlossen seinen Vogellehrpfad insgesamt zu erneuern, mit fachlicher Unterstützung des Nabu, und auch das Forstamt stellt weitere Infos zur Verfügung. So ist aus dem Spechtwald nun ein recht großes gemeinsames Projekt entstanden, die derzeitige Planung sieht eine Eröffnung am 10.10.25 vor.
Text und Foto: Klaus Stapf