Fassadendämmung clever genutzt: Mauerseglerbrutkästen im Gebäude des Studierendenwerks
Für das Studierendenwerk sind Nachhaltigkeit und Artenschutz wichtige Grundsätze in allen Tätigkeitsbereichen, vor allem bei Baumaßnahmen. So wandten sich die Verantwortlichen an uns, als das Wohnheim des Studierendenwerks in der Bernhardstraße 11 in Karlsruhe umfangreich saniert werden sollte. Die Anfrage ging zunächst dahin, was man für den Schwalbenschutz an dem Gebäude bewirken könne, solange die Fassade bis zu den oberen Stockwerken eingerüstet wäre.
Unser Fachmann Helmut Leopold inspizierte die Situation vor Ort. Er kam zu dem Schluss, dass man nicht für Schwalben, sondern idealerweise auf der Nordseite knapp unter dem Dachvorsprung besondere Niststeine für Mauersegler in die Fassadendämmung bündig einbauen könne. Diese verschwinden völlig bis auf die Einflugöffnungen. In der Umgebung mit ihren hohen alten Bürgerhäusern gibt es noch Mauerseglervorkommen. Die Nordseite der Gebäude wird deshalb gewählt, weil in den heißen Sommermonaten die Jungen an ungeeignete, sonnenexponierten Stellen häufig entweder an Überhitzung sterben oder sich vorzeitig aus dem Nest fallenlassen.
Von der Bauleitung wurde der Vorschlag gerne aufgegriffen und entsprechend umgesetzt. Jetzt sind nur noch sechs Einflugöffnungen sichtbar, wenn das Gerüst entfernt wird. Die Chance, dass die Niststeine belegt werden, sind groß.
Die Anfrage, ob diese Maßnahme auch im Rahmen der NABU - Aktion “Schwalbenfreundliches Haus" gewürdigt werden könne, obwohl es sich ja nicht um Schwalben handele, konnte positiv entschieden werden. So konnte Artur Bossert am 28.11. nach Besichtigung vor Ort als Geschenk und Anerkennung für die Naturschutzmaßnahme Plakette sowie Urkunde „Schwalbenfreundliches Haus“ an Herrn Sohl von der Stabsstelle Kommunikation überreichen.
Wir bedanken und an dieser Stelle nochmals beim Studierendenwerk für die Ausführung der Maßnahme und hoffen, dass die neuen Brutplätze im nächsten Jahr bald bezogen werden.
(Alle Infos zu den Nachhaltigkeitsaktivitäten des Studierendenwerks Karlsruhe finden Sie unter: https://www.sw-ka.de/de/ueber_uns/nachhaltigkeit/)
Bericht: Artur Bossert
02.12.2024