Willkommen zu unserem neuen Netzwerk der Gebietsbetreuung! Wir starten für das Jahr 2025 die Initiative "Ranger für 1 Jahr" in der Interessierte in die Gebietsbetreuung von schützenswerten Gebieten hineinschnuppern, bzw. sich mit anderen Rangern austauschen können.
Unten findet ihr Hilfestellungen, Empfehlungen, Links, die die Arbeit in einem Schutzgebiet erleichtern:
Vorschlag zur Erfassung eines Gebietes
1) Lage, Größe, geographische Gegebenheiten des Gebietes (Karten, Bilder, Beschreibung...)
2) Schutzstatus des Gebietes (Infos siehe oben)
3) Spezifische Artenvorkommen (Artenlisten, gefährdete Arten....)
Hilfen beim Bestimmen:
4) Schutz- und Pflegemaßnahmen (was wurde vor kurzem ausgeführt, was wäre wünschenswert ...)
5) Anwesende Akteure
6) Klima (Lage und klimatische Bedingungen im Gebiet)
7) Störungen, Beeinträchtigungen
8) Besucherlenkungsmaßnahmen
9) Öffentlichkeitsarbeit
dieses Schema steht als Download zur Verfügung: