Entwicklung und Aufwertung von Schutzgebieten

Die Arbeiten im NSG Burgau haben begonnen!

 

Auf Antrag des NABU Karlsruhe wird aktuell (Oktober 2025) ein Maßnahmen Konzept, beauftragt durch die Obere Naturschutzbehörde und finanziert mit Landesmitteln zur dauerhaften Ver-nässung der Schilfzone im NSG Burgau realisiert.

 

Das Ziel ist die Erhaltung der Schilfzone, ein stabiles Amphibienhabitat sowie eine sichere Brutstätte für die Rohrweihe und andere Vogelarten zu schaffen.

 

Für eine dauerhafte Vernässung der Fläche soll eine Ummodellierung des Grabens dazu führen, dass im Schilf das Wasser erhalten bleibt.

 

Es werden mehrere Vertiefungen als auch Abflussbarrieren geschaffen. Damit es keine Störungen durch Prädatoren (Wildschweine, Füchse, Waschbären), freilaufende Hunde und auch Menschen gibt, wird das ca. 16 ha große Gebiet parallel zu diesen Arbeiten mit einem ca. 2km großen Prädatoren-Schutzzaun abgesichert.

 

Der NABU Karlsruhe bedankt sich bei allen involvierten Behörden und Akteuren.

 

 

Konzept zur Vernässung Schilfzone NSG Burgau:

Text und Bilder: Uwe Schmidt