Schwalbenhaus in Neureut

Schwalbenhaus in Frankreich bei Besancon; Foto: Gerd Schön
Schwalbenhaus in Frankreich bei Besancon; Foto: Gerd Schön

Die Mehlschwalbe besiedelt menschliche Siedlungen  und baut ihre Nester bevorzugt an der Außenseite von Gebäuden, gerne unter Dachüberständen.

 

Fast jeder kennt sie, die Flugkünstler, die das Ende des Winters verkünden. Jahrhunderte lang gehörten sie ganz selbstver-ständlich in jedes Dorf.  „Wenn Schwalben am Haus brüten, geht das Glück nicht verloren“ besagt ein altes Sprichwort.

 

Während in den teilweise noch ländlich strukturierten Rand­bezirken Karlsruhe sowie den umliegenden Dörfern noch einige Schwalbennester an den Häusern zu beobachten sind, ist der Bestand in der Stadt auch da zusammen­gebrochen, wo die Vögel früher nisteten. Fassaden­renovierungen und Wärme­dämmungs­maßnahmen, das Unverständnis vieler Hausbesitzer, vor allem aber auch das Verschwinden der Insekten machen den Vögeln zu schaffen.

 

Gegen diesen Abwärtstrend wollen wir etwas tun! Und zwar mit der Errichtung eines Schwalbenhauses.

 

Im Frühjahr 2018 soll rechtzeitg vor der Rückkehr der Vögel im Ortskern von Neureut ein Schwalbenhaus aufgestellt werden (siehe Beispielsfoto), wobei uns die Ortsverwaltung Neureut dabei tatkräftig untersützt. Der Standort wurde ausgewählt, weil sich in unmittelbarer Nähe an Hausfassaden noch vereinzelt Naturnester befinden. Erfahrungsgemäß  wird das zusätzliche  Brutangebot am Schwalbenhaus  von weiteren Schwalben angenommen. Im Hohlraum des Daches sollen zusätzlich Brutmöglichkeiten für Fledermäuse geschaffen werden.

 

Die Stiftung des Landesnaturschutzverbandes Baden-Württemberg e.V.  (LNV) fördert unser Schwalbenhausprojekt durch eine nicht unerhebliche Beteiligung an den Finanzierungskosten.

 

Außerdem haben zahlreiche Spenden von engagierten Naturschützer/innen dazu beigetragen, dass wir dieses Projekt verwirklichen können.  Vielen Dank dafür bei allen Beteiligten für die Unterstützung.

 

Für den Bau des Schwalbenhauses konnten wir die  Zimmerei Ratzel GmbH in Linkenheim-Hochstetten gewinnen..

 

Den genauen Aufstellungstermin, voraussichtlich im März 2018,  werden wir öffentlich bekannt geben.