Aufgrund der Quarantäne Maßnahmen wegen des Corona-Virus sind bis auf weiteres keine Touren und Führungen erlaubt. Das Genießen von Frühlingssonne und erwachender Natur ist auf individuelle Spaziergänge beschränkt.
Hier eine Zusammenstellung von Tipps für das individuelle Naturerlebnis:
1) Entdecken Sie die biologische Vielfalt in Karlsruhe
Kennen Sie schon den Karlsruher Naturkompass ? Er bietet Tipps und Hintergrundinfos zu spannenden Naturentdeckungen in und um Karlsruhe.
2) Was ist los im Weiherwald?
Naturtipps im Jahresverlauf per Newsletter und interaktiver Website
Erfahren Sie mehr über dieses faszinierende kleine Feuchtbiotop im Landschaftsschutzgebiet Forstlach. Auf eine bei naturgucker.de eingerichteten Gebiets Website (suche: Karlsruhe, Weiherwald) können Sie sich über aktuelle Beobachtungen informieren und auch selbst Beobachtungen einstellen.
Wer im Jahreslauf immer aktuell informiert werden will, kann sich den Newsletter "Was ist los im Weiherwald? - Frosch News" unter info-weiherwald@NABU-KA.de bestellen. Hier der neueste Newsletter zur Ansicht:
ältere Newsletter des aktuellen Jahres können auf der Seite Biotop Weiherwald heruntergeladen werden.
3) Allerlei Wissenswertes über Naturbeobachtungen
finden Sie immer aktuell auf der Homepage des NABU: https://www.nabu.de/
Der Frühling läd zu Vogelbeobachtungen ein. Falls Sie noch eine App zum Bestimmen von Vogelarten brauchen, finden Sie Infos hier
Neu: E-Learning-Tool "NABU-Vogeltrainer"
Spielerisch und interaktiv lädt der Vogeltrainer dazu ein, häufige Vogelarten kennenzulernen. Quizfragen und Bilderrätsel sorgen für Abwechslung! mehr