Die Weltrekordler bei den Alpenseglern leben nun Karlsruhe! Hier gibt es seit diesem Jahr die weltweit nördlichste Brut.
Nachdem in den vergangenen Jahren immer wieder einzelne Alpensegler in Karlsruhe beobachtet werden konnten, wurde nun ein Brutplatz mit zwei Paaren festgestellt. Sie haben nicht etwa versteckt gebrütet, sondern haben sich das alte ehrwürdige Gebäude der Universität ausgesucht.
Jetzt hofft man natürlich, dass im nächsten Jahr wiederum Alpensegler kommen , um den Bestand zu vergrößern und somit zu sichern.
Die Alpensegler haben sich in den letzten Jahrzehnten kontinuerlich am Oberrhein nach Norden vorgearbeitet, haben dabei einen Abzweig ins Neckartal bis Stuttgart unternommen und sind nun an ihrem bisher nördlichsten Punkt in Karlsruhe gelandet. In Freiburg gibt es seit langem eine große Kolonie.
So wie es aussieht, sind sie hiermit aber noch nicht am Ende ihres Expansionsdrangs. In diesem Jahr wurden auffällig viele Alpensegler in Heidelberg gesehen.
Die Alpensegler können mit dem Mauersegler verwechselt werden, wenn sie am Himmel ihre Bahnen ziehen. Sie sind aber deutlich größer und haben einen weißen Bauch. Als Ruf trillern sie, während der Mauersegler das bekannte "Srii" von sich hören lässt.